Immobiliensuche
Weingüter in Italien: Investment mit Wertsteigerungspotential
Wein gehört so selbstverständlich zu Italien wie das Dolce Vita und hat eine sehr lange Tradition. Die Kombination aus den Alpen im Norden und langgestreckten Apenninen im Innern des Stiefels und das mediterrane Klima prädestinieren die ungezählten Hanglagen für die Produktion leichter Tafelweine ebenso wie Spitzenerzeugnisse auf Weltklasse-Niveau. Sie sind Weinliebhaber und erwägen den Kauf Ihres eigenen Weinguts in Italien? Sprechen Sie mit uns – wir von Italien Hauskauf bieten Ihnen rustikal-traditionelle Objekte mit Weinberg und Olivenhain in der Toskana zum Kauf an, aber auch weitläufige, sehr hochwertige Weingüter, die Sie zusätzlich für touristische Zwecke nutzen können.
Unsere Immobilien
Gaiole in Chianti - Weingut mit Vermietungsmöglichkeit...
Siena / Gaiole in Chianti
Kaufpreis: 1.900.000 €
Bruttofläche
670 m²
Schlafzimmer
8
Grundstück
240.000 m²
Bäder
8
Mocajo, Provinz Pisa - Bio-Weingut in Meeresnähe mit Ferienvermietung...
Pisa / Montecatini Val di Cecina
Kaufpreis: 1.650.000 €
Bruttofläche
460 m²
Schlafzimmer
5
Grundstück
110.000 m²
Bäder
5
Montecatini val di Cecina - Bauernhaus mit Weinberg und...
Pisa / Montecatini Val di Cecina
Kaufpreis: 1.450.000 €
Bruttofläche
280 m²
Schlafzimmer
5
Grundstück
220.000 m²
Bäder
5
Haupthaus plus Nebengebäude – auch für touristische Zwecke nutzbar
Grundsätzlich gehören zum Bestand eines Weinguts ein sehr geräumiger Hauptwohnsitz sowie mehrere Nebengebäude, in denen bereits Einzelwohnungen eingerichtet sind oder die anderweitig bewohnt werden können – beispielsweise durch Feriengäste. Neben den Flächen für den eigentlichen Weinanbau zählen oft Olivenhaine zum Anwesen, außerdem großflächige Gärten und/oder landwirtschaftlich nutzbare Flächen. Die Weinkeller im Haupthaus sind in Größe und Ausstattung an den jeweiligen Produktionskapazitäten ausgerichtet. Ein Pool auf dem Grundstück ist eher die Regel als die Ausnahme.

Die technische Ausstattung variiert je nach Größe und Lage
Weingüter, die wir Ihnen zum Kauf bieten, haben zumeist eine lange Tradition und sind mit viel Herzblut über Generationen hinweg gehegt und gepflegt worden. Oftmals sind es Nachfolge-Probleme oder gesundheitliche Gründe, die Winzer dazu bewegen, ihre Weinberge zum Verkauf zu stellen. Je nach Objekt sind die Weingüter mit modernstem technischen Equipment ausgestattet, verfügen also über eine effiziente Presse und Edelstahltanks mit integrierter Kühlung, eine Filteranlage, Holzfässer und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Kleinere Weingüter sind technisch nicht so perfekt aufgestellt und bieten daher Raum für die Verwirklichung eigener Vorstellungen. Grundsätzlich ist jedes Weingut jedoch auch ein substanzielles Investment – mit garantierter Wertsteigerung, weil die Flächen nicht mehr wachsen.
Zählen Sie auf die Kompetenz und Erfahrung der Winzer vor Ort
Natürlich sollten Sie die Entscheidung, ein Weingut in der Toskana, am Iseo See oder am Comer See zu kaufen, sehr gut überlegen. Bedenken, dass Ihnen zwingend nötige Fachkenntnisse fehlen, brauchen Sie hingegen weniger zu haben.
Sie müssen nicht erst Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Weinbau studieren – verlassen Sie sich besser auf die Kompetenz und den Erfahrungsschatz der einheimischen Italiener, die oft seit Generationen erfolgreich Weinbau betreiben.